top of page

Das Forno mit dem Namen "I believe"

Gestern kurz vor Mitternacht rief Jost Sagasser M.A. die Kunst kurz vor seinem Nachtschlaf und er erstellte das Forno, "I believe". :D Zuvor hatte er heiße Hafermilch, Ashwaghanda und Kurkuma mit Honig gemischt und sich so ein Betthupferl zubereitet. Nach dem Genuss des Getränks blickte er in Richtung der Straße vor seinem Haus, genauer schaute Jost Sagasser M.A. in die Laterne vor seiner Haustür. Das orangene Licht inspirierte ihn zur künstlerischen Arbeit. Ja, es rief ihn dazu geradezu auf.



Jost Sagasser M.A.s Forno - I believe
Jost Sagasser M.A.s Forno vom 26.01.25 mit dem Titel "I believe".

Das Ergebnis der Nacht vom 26.01.25

2 Minuten später war das Forno "I believe" entstanden und ein Glücksgefühl übermannte ihn deshalb. Jost Sagasser M.A. freut sich auch heute über ein wunderbares Nachtresultat, das in irgendeiner Form der aktuellen Stimmung in seiner Wahlheimat Aschaffenburg Rechnung trägt. Am 22.01.2025 waren in einem Park bei ihm in der Nachbarschaft zwei Menschen getötet worden und das Ereignis spiegelt sich in der Stimmung der Menschen in der Stadt wider.


Die Stimmung in seiner Wahlheimat

Jost Sagasser M.A. spürte heute Morgen beim Einkauf im Supermarkt viele Fragezeichen, eine Wut und tiefe Verletzung in den Gesichtern der Kunden*innen. Er glaubt, viele Menschen suchen nach Antworten auf das "warum" zu der Tötung zweier Menschen mit einem Messer im Park Schöntal. Außerdem glaubt er, dass sie darauf in ihrer Seele und in ihren Herzen keine Antwort finden. Dies entnimmt er den Gesichtern.


Die orange leuchtende Laterne als Motivation zum Forno "I believe"

Das orangene Licht der leuchtenden Laterne vor seinem Haus ist vielleicht ein Bild dieser aufgeladenen Stimmung in Aschaffenburg. Diese nahm er gestern Nacht auf und malte das abgebildete Forno mit dem Titel "I believe". Es spiegelt seinen Glauben an eine höhere Ordnung, die tragen und Halt geben kann. Die spontane Führung des edding-Filzstiftes in dem Kunstwerk zur 8 als Bestandteil des Artworks, zeigt den Weg der Unendlichkeit universellen Lebens.


Der manchmal steinige Weg

Dieser Weg kann steinig sein, mal führt er bergauf - Mal bergab - Mal geradeaus und mal durch Kurven. Der Leitspruch auf Jost Sagasser M.A.s englischsprachiger Website, die seinen Lebenslauf darstellt, lautet "The only constant is change". Auf deutsch meint dies, "Das einzig Beständige ist der Wandel". Es ist ein Zitat von Heraklit von Ephesos, der von 535 - 475 v. Christi Geburt lebte. Der Wandel fließt wie ein Fluss. Jost Sagasser M.A. glaubt, dass wir den Fluss des Wandels akzeptieren müssen - ändern können wir ihn nicht. Der Glaube daran entstand, nachdem er in den 0er Jahren eine Postkarte mit dem Spruch von seiner damaligen Lebensgefährtin zugesandt bekam. Er tauchte an den verschiedensten Punkten in seinem Leben danach wieder und wieder auf, so dass es schließlich sein Leitvers wurde. <3







 
 
bottom of page